2021
Lehrauftrag
Lehrauftrag
2018
Universitätsklinikum Jena/Medizinische Fakultät/Abteilung SkillsLab - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule Ludwigsburg / Professur für Gesundheitswissenschaften und Soziale Gerontologie
Georg-August-Universität Göttingen / Arbeitsbereich Pädagogische Sozialisationsforschung
Hochschullehrer am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2018
2015
Stellvertr. Vorstandsvorsitzender von Science Center IMAGINATA e. V. Jena
Vertretungsprofessor im Arbeitsbereich für Pädagogische Psychologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2010
Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2009
Habilitation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2004
Wissenschaftliche Leitung des EU-Projektes „Living and Learning together in the European Union – A cross-cultural cooperation for students with psychosocial risk factors”
2003
Leitung der Arbeitsgruppe „Förderung sozialer und kommunikativer Kernkompetenzen im psychosozialen Kontext”am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2002
Projektleiter des vom BMBF geförderten BLK [Bund-Länder- Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung]-Modell-Programms „Demokratie lernen & leben”in Thüringen
2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2000
Pädagogischer Mitarbeiter im Interdisziplinären Pädagogischen Zentrum – Komitee für Sachverständigung und Rehabilitation zur Prüfung von Lernfähigkeiten Szeged/Ungarn (Interdiszciplináris Pedagógiai Központ – Tanulási Képességet Vizsgáló Szakértöi és Rehabilitációs Bizottság)
1999
Forschungsaufenthalt an der McGill University of Montreal/Canada (Department of Educational & Councelling Psychology)
1997
Wissenschaftliche Mitarbeit am Sonderforschungs-Projekt »Interaktion frontaler und temporaler Sprachverarbeitungsareale bei Kindern mit Lese-Rechtschreibstörung (LRS): Eine Untersuchung differentieller phonologischer Kodiermechanismen« in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der FSU Jena, dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Jena, dem Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der FSU Jena und der Klinik für Neurologie Magdeburg
2001
Habilitationsstipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung
1995 - 1997
Promotionsstipendiat – Landesgraduiertenstipendium der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1994 - 1998
Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hauptfach: Pädagogische Psychologie; 1. Nebenfach: Sportpsychologie; 2. Nebenfach: Phonetik und Sprechwissenschaft (Note: Magna cum laude)